Dünnwandiges Edelstahlrohr (außen 4mm /innen 3,4mm) für z.B. Smokerlanzen verfügbar
Sehr edle 1000ml PET-Flasche erhältlich
Hier klicken um zur Flasche zu gelangen
100 ml Hoppertank für kleine Turbinen incl. CNC-gefrästen Halter.
Hier klicken um zum Mini-Hopper zu gelangen
Beuteltank-Sonderanfertigung für eine CARF-Mig 15:
Endlich eine tolle 2500 ml PET Flasche lieferbar!!!
Die erste von vielen Neuheiten 2021 :-) Sehr leichter Halter für unseren 350ml Hoppertank. In ein Paar Minuten zusammengeklebt. Vorne wird der Tank von einem hochwertigen Vitondichtring(alternativ Kabelbinder) gehalten. Der Halter ist aus hochwertigstem 3mm dicken, sechsfach verleimten Flugzeugsperrholz. Incl. Schrauben und Vitondichtring wiegt er 20 Gramm. Incl. 350ml Hopper lediglich 93 Gramm! Von mir konstruiert und mit meiner neuen CNC-Fräse hergestellt (das freut mich besonders :-) )
Tolles , absolut sehenswertes Video von Ingmar Grote über Tankanlagen im Jet :
Manchmal braucht es besondere Lösungen (hängend eingebauter Smoketankbeutel mit einem Anschluss). Auch dafür fand ich eine gute Lösung:
Auch sowas geht natürlich(allerdings nicht Beutel in Beutel :-( ) :
Nur mal so nebenebei...so sieht ein Filzpendel aus, wenn man mit Wasser "verunreinigtes" Kerosin (z.B. Drainfuel) verwendet:
Anschlußverschraubung für Beuteltanks...die dritte :-)
Hier klicken um zur detaillierten Beschreibung zu gelangen
Hier mal ein Bild meines Viperjet XXL:
Ausgestattet wird er mit Savöx Servos, Frankturbine, Frank-Schubrohr, Emcotec und Jeti-RC. Außerdem wird hier die "Beuteltank-Neuheit 2019" verbaut.
Hallo, die bei den Tanksets mitgelieferten Tankverschlüsse sind in Zukunft auch schon "vormontiert". Ich werde im Laufe der Zeit die Texte und Bilder entsprechend ändern.
Hallo Modellflieger und Modellfliegerinnen, ein paar Worte in eigener Sache. Seit März 2018 habe ich meinen Lackierbetrieb verpachtet. Das war und ist immer noch mit viel Aufwand verbunden. Außerdem habe ich mir diesen Sommer einige Träume erfüllt (z.B Fliegerurlaube in Slowenien, Italien und Österreich und noch ein paar andere Sachen) von denen ich immer gesagt habe: Wenn ich mal im Ruhestand bin , dann mache ich das! :-) Das habe ich auch durchgezogen, wobei ich schon noch einiges auf meiner "To do" Liste habe :-) Deswegen war ich dieses Jahr auch nicht auf Veranstaltungen und Messen , wo ich sonst vertreten war. Einige "zeitaufwendigere" Produkte , wie z.B. maßgefertigte Beuteltanks oder Bauservices waren oder sind auch deswegen nicht lieferbar oder lieferbar gewesen. Ich hoffe da auf Euer Verständnis. Solche "Freizeiten" haben aber auch was Gutes. Man kommt auf neue Ideen für Produkte oder Produktverbesserung, die Euch zugute kommen. Momentan bin ich z.B. an Verbesserungen der massgefertigten Beuteltanks , die die Sicherheit erhöhen sollen (z.B bei Übertankung), dran. Sowas muß aber auch getestet werden um zu sehen ob es auch was bringt. Es kommen auch neue Modelle. Z.B. wird in ein paar Tagen mein Viperjet XXL von Skymaster(ca 35kg) geliefert. Dafür wird gerade ein neuer sehr großer Tank entwickelt. Also wie heißt es so schön auf Neudeutsch: "Stay tuned" (Bleibt dran)
USWE Beuteltanks (1,5l und 2,5l ) neu ins Programm aufgenommen
Hier gehts zum neuen Produkt(einfach draufklicken)
Hier gehts zum neuen Produkt! (einfach draufklicken)
Volumen-Berechnungsformel für Beuteltanks! Beuteltanks sind toll, aber ich habe nur den und den Platz zur Verfügung...was geht da dann rein?????? Dank eines Kunden(Merci Mathias H.) und meines Sohnes Elias habe ich jetzt eine Berechnungsformel mit der das Volumen ziemlich genau ermittelt werden kann :-) Also einfach melden , wenn Ihr wissen wollt was rein geht :-)
Neuheit 2018! Endlich lieferbar ! Maßgefertigte Beuteltanks mit selbstdichtender Anschlussverschraubung(komplementäre, wellenförmige Dichtflächen/ gebrauchsmustergeschützt). Ihr findet sie beim Jetzubehör .Schaut Euch das Video an, danke.
Tankverschluss rot auch "vormontiert" lieferbar
Hier gehts zum Produkt (einfach draufklicken)
300 und 350 ml Hoppertanks komplett einbaufertig lieferbar
Mehr Infos dazu in den Produktbeschreibungen hier klicken 300 ml Hopper hier klicken 350 ml Hopper
Sehr schönes Video vom Freundschaftsfliegen meines Vereins Quax Leiblfing/Salching. Verantwortlich dafür ist mein Freund And Fal. Danke dafür! Ab 15:20 bin ich mit meiner Rafale XXXl zu sehen :-)
So sieht der Hoppertank nach einem ca. 9 min. Flug mit meiner CARF J-10 (Frank FT220!) mit meiner Tankanlage (5,6l Tank und 350ml Kugelhopper) aus. Nur eine minimale Blase trotz vieler extremer Überschläge , irren Flachtrudeln, langen, senkrechten Sturzflügen usw.. Dadurch, dass die Hopper aus PET und nicht z.B. aus Kevlar sind, sieht man das auch ;-)
Neue "modifizierte" Filzpendel für durstige Turbinen lieferbar!!!!
Ich weiß nicht, wieviele Filzpendel ich im Laufe der Jahre modifiziert habe. Hunderte, tausend??? Es waren auf alle Fälle sehr viele ;-) Das ist jetzt vorbei. Ich habe entsprechend meiner Angaben "ultimative" Filzpendel anfertigen lassen (Herstellung in Bayern). Sie sind in verschiedenen Materialien lieferbar. Je nach Anwendungsbereich bzw. Anspruch aus Alu, Messing oder Edelstahl.Der Filz ist der bewährte von meinen bisherigen Filzpendeln. Damit gab es bis jetzt noch nie Probleme.Die Bohrung des Nippels hat 4,8mm. Genau soviel wie der Innendurchmesser des dicken Tygonschlauches. Diese Pendel gibt es exclusiv nur bei mir und u.U. bei ein paar Kunden von mir. Für Benzinmotoren(außer für welche mit ein 400ccm aufwärts) machen diese Filzpendel keinen Sinn. Sie sind für starke, durstige Turbinen mit mehr als ca 14kg Schub gedacht. Der Preis blieb gleich. Außer beim Edelstahlpendel. Die Bearbeitung von Edelstahl dauert wesentlich länger, deswegen der höhere Preis.
Interessanter Thread bei rc-network bzg. Tanks etc."Achtung! Brandgefahr durch neuartige Tanks" :
Hier drauf klicken, dann kommt Ihr direkt zum rc-network Bericht
Tankanlage für meine CARF J10: 5,6l Kerosin und 2,2l Smoke!!!!
Der Tank scheint wie gemacht für die J-10. Der Originaltank hat lediglich ca 3400ml. Mit einer 220er Turbine sind dann die Flugzeiten entsprechend kurz. Mehr darüber im J-10 thread bei rc-network.de
Mein neuer Firmen-Jet: Me 163 "Airshow-Replika"
Maßstab 1:3; Spw. 3,10m; Frank-Raptor-Turbine; Jeti-Duplex; Savöx; Cortex
Neuer 1500ml Beuteltank im Programm
Hier gehts zum neuen 1500 ml Beutel - einfach drauf klicken
CNC-gefräster Universaltankhalter für unseren 5,6l Tank lieferbar
Hier gehst zum Tankhalter( einfach drauf klicken)
Neuheit 2017: Superleichte Tanks mit 5,6l, 5,4l oder 2,2l Volumen
Hier klicken und Ihr kommt zur Neuheit 2017
Video meines Diamond von Aviation Design (Frank FT 220/ über 400km/h schnell)
Neues Video meiner Boulton Paul (76kg):
Mein neuestes (Renn-) Pferd im Stall : Diamond von Aviation Design mit Frank 220 und mit einem von Frank modifizierten Schubrohr.
Ein "Wahnsinnsteil" !!! Extrem schnell und trotzdem angenehm langsam zu landen......
Meine neue 1:1 (100%) BD-5J ! :-)
Mehr Infos darüber in meinem Bauthread bei rc-network: Hier klicken zum Bauthread
Bericht von Prüfer R.Schott über die Zulassung meiner Boulton Paul in der FMT 4/2016
Selbstklebendes Klettband zur zusätzlichen Befestigung von Beuteltanks neu im Programm.
Hier gehts zum Produkt (einfach draufklicken)
"Kurze und superleichte" 750 ml PET-Flasche neu im Programm.
Diese nur 19gr schwere Flasche ist zum Beispiel sehr gut für Kunstflugmodelle mit 100 bis 120ccm Motoren geeignet.
Hier gehts zum Produkt (einfach draufklicken)
Spezialanfertigung für einen kleineren Jet mit zwei 4,5kg Turbinen, die aus einem 2,5l Daklapack-Beutel versorgt werden sollen:
Endlich! CNC-gefräster Halter für unseren 350ml Kugelhopper sofort lieferbar.
Hier gehts zum Produkt (einfach drauf klicken)
Hier gehts zum Produktvideo (einfach drauf klicken)
Boulton Paul P.111 XXXXl (73kg; Maßstab 1:2,15) eingeflogen und zugelassen ! :-)
Lange hats gedauert,aber jetzt ist sie endlich zugelassen. Der Rohbau stammt von Robert Moosbauer.
Hier klicken zum Boulton Video
von links: Markus Richter, Frau Schott, Prüfer Reinhard Schott, Freund und Helfer Daniel Stolze
Mein neuestes Pferd im Stall :-)
Mal schaun,ob ich da mein Wasserballastsystem unterbringe. Wird aber sehr eng wegen dem Klapptriebwerk und dem Fahrwerk. Ich habe die Voll-GFK-CFK ASG 29 (Engel Modellbau, KTW von Thoma; Maßstab 1.2,5;Spw.720cm ) heute(12.07.2015) das erste Mal geflogen. Top Modell, ich bin begeistert !!! :-)
Meinen Jetpower-Bericht über Tankanlagen im Allgemeinen und insbesondere im Jet,
findet Ihr in der Rubrik "Tipps/Anschlussschema" etc. Viele Infos,Bilder usw. Sicher eine lohnende Lektüre für jeden der Jetmodelle fliegt,aber natürlich auch für jeden der meine Tankverschlüsse einsetzt...egal wo.
...weiter gehts in der Rubrik "Tipps..." :-)
Bauservice für Beuteltanks
Link zum Bauservice (einfach draufklicken)
Modellbaumesse Wels vom 27.- 29.März.2015: Wir stellen aus (kein Verkauf)
Komplett einbaufertige 2000ml Platypus Tanks in verschiedenen Ausführungen lieferbar:
Ihr findet sie unter "Tankzubehör Jets" und "Flaschen/Beutel"
Endlich steht die 1:1 BD-5J auf dem Fahrwerk
Neues Video !! Unterdrucktest eines selbstsperrenden Festo-Ventils
Für den Test wurde das Unterdruckmanometer aus meinem Shop verwendet: Zum Unterdruckmanometer hier klicken
Das sollte in keiner Startbox eines Jetfliegers fehlen....
Neu: "Hochlast-Servoarme" aus Aluminium im Angebot :
Hier klicken zum Produkt Servoarme
Jetzt auch auf facebook :
Hier klicken : Richter - Tankverschluss - Facebook - Seite
Endlich!! Ein Richter-Tankverschluss speziell für Platypus Beutel.............
Nachtrag über meinen "Drucksmoker" in der Kolibri-BD (MFI 2/2015) :
6 seitiger Bericht über meine Tankverschlüsse im Jetpower Magazin 6/2014!
Jetzt auch Beuteltanks lieferbar:
Beuteltanks(ähnlich Platypus)mit 750ml bis 5000 ml Fassungsvermögen sind jetzt lieferbar: Flaschen/Beutel . Natürlich auch dazu passende "Richter-Tankverschlüsse". Die "Beuteltank-Verschlüsse" findet Ihr hier : Tankzubehör Jet
Fertig für den Erstflug:
Meine Boulton Paul (Rohbau R.Moosbauer / Baubericht hier Baubericht Boulton ) mit Sturzkopfturbine und über 70kg Gewicht ist bereit für den Erstflug.Wetterbedingt aber erst im Frühjar 2015.